 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  
Genau JETZT kleinlich sein:
  Dass Pferde kleinlich sind haben Sie bereits schon gemerkt. Das gilt aber nicht nur für die Art der Ausführung sondern auch für das wann.
  Hier einige Beispiele:
  Zirkel verkleinern:
  Sowohl am Boden als auch im Sattel sind die Impulse in dem Augenblick zu geben, wenn das innere Vorderbein auffußt bzw. das äußere 
  Vorderbein sich in der Luft befindet.
  Rückwärts richten:
  Am Boden ist der Impuls auf das Bein zu richten, das vorsteht. In dem Augenblick wo dieses den Boden verlässt, ist der Solarplexus leicht zu 
  öffnen (nicht zu viel, sonst bleibt das Pferd wieder stehen). In dem Moment in dem sich dieser Fuß wieder absenkt richtet sich ihre 
  Aufmerksamkeit auf den anderen Fuß usw. D. h., Ihr Solarplexus beginnt sich genau dann zu öffnen, wenn das Pferd zum Rückwärtsschritt 
  ansetzt und schließt sich leicht, wenn der Schritt vollzogen ist. 
  Wenn das Pferd anhalten soll, öffnen Sie Ihren Solarplexus weit. Und zwar genau dann, wenn sich beide Vorderfüße noch am Boden 
  befinden. 
  Alles ein Kinderspiel:
  Um das Pferd in Bewegung zu halten, sind die Impulse rhythmisch einzusetzen. 
  Ganz so wie früher Kinder einen Reifen am rollen hielten, indem sie ihn mit einem Stock antrieben
 
 
  Zeitliches
 
 
   
 
 
  